
Kindliche Entwicklungsprozesse sind vielfältig und werden individuell durch verschiedenste Faktoren, Erlebnisse und Prägungen gestaltet. Diese ganzheitliche Erfahrung bildet die Persönlichkeit des Menschen. Meine Arbeit orientiert sich an den spezifischen Entwicklungsaufgaben des jeweiligen Kindesalters. Die Methodenauswahl beachtet dabei besonders individuelle Entwicklungsverzögerungen, kindliche Ressourcen, das familiäre Umfeld und aktuelle Ereignisse.

Mögliche Themenbereiche/Anliegen der Kinder können sein:
- Förderung der Emotionsregulation
- Hilfe bei Wahrnehmungsstörungen
- Aufarbeitung von Traumata, Verlusten und Trennungen
- Verbesserung der neuromotorischen Unreife
- Subjektive Linderung seelischer Beeinträchtigung
- Hilfe bei Schulproblematiken, auch Krisenintervention
- Anpassungsschwierigkeiten überwinden
- Förderung des Sozialverhaltens
- Befruchtung kreativen Ausdrucks
- Resilienz Stärkung durch Ressourcenerkundung
Und vieles mehr.
Coaching für Eltern:
- Begleitung des kindlichen Prozesses
- Beratung bei Unsicherheiten im Erziehungsverhalten
- Unterstützung beim Feststecken in Konflikt- und Machtkämpfen
- Unterstützende Beratung im Kontext Schule (Absentismus oder Ängste)
- Förderung der elterlichen Präsenz, Erkunden der eigenen Elternrolle
- Unterstützung bei Trennungsprozessen